L&G ESG Emerging Markets Government Bond (USD) Index Fund

ICAV (OGAW-konform)
L&G ESG Emerging Markets Government Bond (USD) Index Fund
Klasse C GBP Ausschüttend (abgesichert)
ISINIE000GWGMO62
Kurs
ISINIE000GWGMO62
Kurs
Anlageziel
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, den Anlegern eine Rendite zu bieten, die derjenigen des Marktes für Staatsanleihen aus Schwellenländern entspricht, dargestellt durch den Emerging Markets Bond Index (EMBI) Global Diversified (der „Index“).
Kurzüberblick
- In welche Produkte investiert der Fonds? Er investiert vorwiegend in auf US-Dollar lautende Anleihen, die von Regierungen von Entwicklungsländern ausgegeben werden, wie im Index festgelegt. Dabei handelt es sich um Anleihen mit Rating unter Investment Grade (höheres Risiko), mit Investment-Grade-Rating (niedrigeres Risiko) und ohne Rating. Der Index enthält nur Anleihen, die den Anforderungen des Indexanbieters für sozial verantwortliches Investieren („SRI“) und den Bewertungskriterien für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung („ESG“) entsprechen. Der Fonds kann auch Derivate einsetzen.
- Wie investiert der Fonds? Der Fonds wird passiv verwaltet und zielt darauf ab, die Wertentwicklung des Index nachzubilden.
- Bewirbt der Fonds Nachhaltigkeitsmerkmale? Der Fonds bewirbt eine Reihe von ökologischen und sozialen Merkmalen, indem er den Index nachbildet. Weitere Informationen darüber, wie der Fonds diese Merkmale erfüllt, finden Sie in der Fondsergänzung.
Fondsangaben
Fondsvolumen | $1.546,7 Mio. |
Basiswährung | USD |
Auflegungsdatum des Fonds | 6 Dec 2018 |
Domizil | Irland |
Auflegung der Anteilsklasse | 23 März 2022 |
Modifizierte Duration | 7,13 Jahre |
Brutto-Rückzahlungsrendite (nicht abgesichert) | 6,68% |
Benchmark
JPMorgan ESG Emerging Markets Bond Index (EMBI) Global Diversified Index
Kosten
Ausgabeaufschlag | 0,00% |
Laufende Kosten | 0,22% |
Verwässerungsausgleich | 0,406% |
Verwässerungsausgleich Einstieg | 0,40% |
Verwässerungsausgleich Ausstieg | 0,00% |
Wertentwicklung
Zum 31.01.2024 | 1M | 3M | YTD | 1J | 3J | Auflegung | 3J p.a. | Auflegung p.a. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
C Auss. GBP Abg. | -0,70 | 9,67 | -0,70 | 5,29 | - | -1,15 | - | -0,62 |
Benchmark | -1,18 | 9,12 | -1,18 | 4,63 | - | -2,51 | - | -1,36 |
Differenz | +0,48 | +0,55 | +0,48 | +0,66 | - | +1,36 | - | +0,74 |
Zum 31.01.2024 | 1M | 3M | YTD | 1J | 3J | Auflegung | 3J p.a. | Auflegung p.a. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
C Auss. GBP Abg. | -0,70 | 9,67 | -0,70 | 5,29 | - | -1,15 | - | -0,62 |
Benchmark | -1,18 | 9,12 | -1,18 | 4,63 | - | -2,51 | - | -1,36 |
Differenz | +0,48 | +0,55 | +0,48 | +0,66 | - | +1,36 | - | +0,74 |
Zum 31.12.2023 | 3M | YTD | 1J | 3J | Auflegung | 3J p.a. | Auflegung p.a. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
C Auss. GBP Abg. | 8,75 | 9,37 | 9,37 | - | -0,46 | - | -0,26 |
Benchmark | 8,68 | 9,03 | 9,03 | - | -1,34 | - | -0,76 |
Differenz | +0,07 | +0,34 | +0,34 | - | +0,88 | - | +0,50 |
Zum 31 Dez. | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 |
---|
Zum 31 Dez. | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 |
---|
2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 |
---|
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | Jährlich |
---|
Performance-Szenarien
Beispiel-Investition: 10.000 GBP
Szenarien | 1 Jahr | (Empfohlene Investitionsdauer) 5 Jahre | |
---|---|---|---|
Minimum | Es gibt keine garantierte Mindestrendite. Sie könnten Ihre Anlage ganz oder teilweise verlieren. | ||
Stressszenario | Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten zurückbekommen könnten | 5.650 GBP | 7.010 GBP |
Anlagebetrag im Zeitverlauf (%) | -43,47 | -6,87 | |
Pessimistisches Szenario | Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten zurückbekommen könnten | 7.340 GBP | 8.160 GBP |
Anlagebetrag im Zeitverlauf (%) | -26,62 | -3,98 | |
Mittleres Szenario | Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten zurückbekommen könnten | 10.330 GBP | 12.410 GBP |
Anlagebetrag im Zeitverlauf (%) | 3,29 | 4,42 | |
Optimistisches Szenario | Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten zurückbekommen könnten | 11.540 GBP | 13.460 GBP |
Anlagebetrag im Zeitverlauf (%) | 15,36 | 6,12 |
Es gibt keine garantierte Mindestrendite. Sie könnten Ihre Anlage ganz oder teilweise verlieren.
Portfoliogliederung
Zum 31.01.2024
10 grösste Positionen | 6,3% |
---|---|
Restliches Portfolio | 93,8% |
10 grösste Positionen (%)
Uruguay Govt Intl Bd 5.1% 18 Jun 50 | 0,9 |
Kuwait Govt Intl Bd3.5% 20 Mar 27 | 0,8 |
Poland Govt Bond 4.875% 04 Oct 33 | 0,6 |
Poland Govt Bond 5.5% 04 Apr 53 | 0,6 |
Uruguay Govt Intl Bd 4.975% 20 Apr 55 | 0,6 |
Uruguay Govt Intl Bd 5.75% 28 Oct 34 | 0,6 |
Qatar Govt Intl Bd5.103% 23 Apr 48 | 0,6 |
Ecuador Govt Intl Bd 3.5% 31 Jul 35 | 0,5 |
Argentine Govt Intl Bd 3.625% 09Jul35 | 0,5 |
Uruguay Govt Intl Bd 4.375% 23 Jan 31 | 0,5 |
Länder (%)
Saudi-Arabien | 5,9 |
Indonesien | 4,9 |
United Arab Emirates | 4,6 |
Ungarn | 4,3 |
Chile | 4,2 |
Brasilien | 4,1 |
Oman | 3,8 |
Katar | 3,8 |
Philippinen | 3,7 |
Sonstige | 60,8 |
10 grösste Positionen | 6,3% |
---|---|
Restliches Portfolio | 93,8% |
10 grösste Positionen (%)
Uruguay Govt Intl Bd 5.1% 18 Jun 50 | 0,9 |
Kuwait Govt Intl Bd3.5% 20 Mar 27 | 0,8 |
Poland Govt Bond 4.875% 04 Oct 33 | 0,6 |
Poland Govt Bond 5.5% 04 Apr 53 | 0,6 |
Uruguay Govt Intl Bd 4.975% 20 Apr 55 | 0,6 |
Uruguay Govt Intl Bd 5.75% 28 Oct 34 | 0,6 |
Qatar Govt Intl Bd5.103% 23 Apr 48 | 0,6 |
Ecuador Govt Intl Bd 3.5% 31 Jul 35 | 0,5 |
Argentine Govt Intl Bd 3.625% 09Jul35 | 0,5 |
Uruguay Govt Intl Bd 4.375% 23 Jan 31 | 0,5 |
Länder (%)
Saudi-Arabien | 5,9 |
Indonesien | 4,9 |
United Arab Emirates | 4,6 |
Ungarn | 4,3 |
Chile | 4,2 |
Brasilien | 4,1 |
Oman | 3,8 |
Katar | 3,8 |
Philippinen | 3,7 |
Sonstige | 60,8 |
Anz. Jahre bis Fälligkeit (%)
0 bis 5 Jahre | 31,5 |
5 bis 10 Jahre | 29,8 |
10 bis 15 Jahre | 6,8 |
15 bis 20 Jahre | 5,6 |
20 bis 25 Jahre | 10,3 |
25 bis 30 Jahre | 12,1 |
30 bis 40 Jahre | 3,2 |
≥ 40 Jahre | 0,7 |
Kreditrating (%)
AA | 6,8 | |
A | 14,5 | |
BBB | 36 | |
BB | 22,3 | |
B | 12,9 | |
CCC | 3,5 | |
CC | 1,9 | |
C | 1,1 | |
DDD | 0,9 | |
D | 0,1 |
Währungen (%)
USD | 100,0 |
Sofern nicht anderweitig genannt, ist die Quelle aller Angaben LGIM. Rundungsbedingt ist es möglich, dass die Summe nicht 100 % ergibt. Um die Transaktionskosten zu minimieren, wird der Fonds gegebenenfalls nicht alle Vermögenswerte halten, die im Index enthalten sind und gelegentlich Vermögenswerte erwerben, die nicht Teil des Indexes sind.
Fondsverwalter

LGIM Index Fund Management Team
Das Indexfonds-Verwaltungsteam besteht aus 25 Fondsmanagern, unterstützt durch zwei Analysten. Es untersteht der Aufsicht des Global Head of Index Funds. Das Team verfügt über eine durchschnittliche Branchenerfahrung von 15 Jahren, davon 7 Jahre bei LGIM, und konzentriert sich auf die beiden Hauptziele exakte Indexnachbildung und Ertragsmaximierung.
SFDR-Klassifizierung
Artikel 8
Der Fonds bewirbt die oben genannten Merkmale, indem er den JPMorgan ESG Emerging Markets Bond Index (EMBI) Global Diversified (der „Index“) nachbildet, der als Benchmark für die Erreichung der vom Fonds beworbenen ökologischen und sozialen Merkmale bestimmt wurde. Die Anleger werden darauf hingewiesen, dass der Fonds mit seiner nachhaltigkeitsbezogenen Anlagestrategie zwar ökologische und soziale Merkmale bewirbt, aber kein nachhaltiges Anlageziel verfolgt.
Der Fonds bewirbt die oben genannten Merkmale, indem er den JPMorgan ESG Emerging Markets Bond Index (EMBI) Global Diversified (der „Index“) nachbildet, der als Benchmark für die Erreichung der vom Fonds beworbenen ökologischen und sozialen Merkmale bestimmt wurde. Die Anleger werden darauf hingewiesen, dass der Fonds mit seiner nachhaltigkeitsbezogenen Anlagestrategie zwar ökologische und soziale Merkmale bewirbt, aber kein nachhaltiges Anlageziel verfolgt.
Der Fonds verfolgt folgende nachhaltigkeitsbezogene Anlagestrategie, indem er den entsprechenden Index abbildet:
Literatur
Dokumententyp
Preise
Preisinformationen
Preisbasis | Single - Verwässerungsausgleich |
Preisfestlegungszeitpunkt | 22:30 Irische Standardzeit |
Währungen | GBP |
Codes und Handel
Codes
ISIN | IE000GWGMO62 |
SEDOL | BPP36M2 |
Bloomberg | LGLCICH ID |
MEX | - |
Benchmark Bloomberg | JESGEMGD |
Handelsinformationen
Bewertungshäufigkeit | Täglich, 22:30 Irische Zeit |
Handelshäufigkeit | An jedem irischen und britischen Geschäftstag |
Abwicklungszeitraum | T+2 |
Verwaltungsstelle/Verwahrstelle | Northern Trust |
Länderregistrierung
Diese Anteilsklasse ist für den Verkauf in den folgenden Ländern registriert:
Wichtigste Risiken
Wichtige Risiken
Eine Anlage in die auf dieser Website beschriebenen Fonds ist mit erheblichen Risiken verbunden und setzt das Kapital der Anleger einem Risiko aus. Die Preise und der Wert von Anlagen können nicht garantiert werden und können sowohl fallen als auch steigen. Es kann sein, dass ein Anleger den ursprünglich investierten Betrag nicht zurückerhält und seine gesamte Anlage verliert. Eine Anlage in die auf dieser Website beschriebenen Fonds eignet sich nicht für alle Anleger. Falls sich ein Anleger nicht sicher ist, ob sich eine Anlage in einen Fonds für ihn eignet, sollte er sich an einen unabhängigen Finanzberater wenden. Die Informationen auf dieser Website stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder zu sonstigen Transaktionen mit Wertpapieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Anteile der Fonds, dar und sollten nicht als solche ausgelegt werden. Ein Anleger sollte erst dann in einen Fonds investieren, wenn er den Prospekt und das KIID für den Fonds, die weitere Informationen über die Risiken und Merkmale des Fonds enthalten, sorgfältig gelesen und verstanden hat.
Dieser Fonds hält Anleihen, die über Makler, Broker oder Investmentbanken gehandelt werden, welche die Kauf- und Verkaufsaufträge zusammenführen. Solche Anleihen sind schwieriger zu kaufen und zu verkaufen als börsengehandelte Anlagen. Bei Vorherrschen ausserordentlicher Umstände ist der Fonds möglicherweise nicht in der Lage, Anleihen zu verkaufen und kann den Handel aussetzen oder die Ausführung von Rücknahmeaufträgen aufschieben. Der Verwaltungsrat kann Auszahlungen nur aufschieben, wenn es im Interesse aller Anleger ist und die Verwahrstelle zugestimmt hat.
Der Fonds investiert direkt oder indirekt in Anleihen, die von Unternehmen oder Regierungen ausgegeben werden. Geraten diese Gesellschaften oder Regierungen in finanzielle Schwierigkeiten, sind sie möglicherweise nicht in der Lage, Zinszahlungen, Kapitalrückzahlungen oder andere geschuldete Zahlungen zu leisten. In diesem Fall kann der Wert des Fonds fallen.
Der Fonds investiert in Ländern, in denen die Anlagemärkte als weniger entwickelt gelten. Das bedeutet, dass seine Anlagen in der Regel größere Risiken bergen als Anlagen in entwickelten Märkten, da sie weniger stark reguliert sind, schwieriger zu kaufen und zu verkaufen sind, einer stärkeren politischen und steuerlichen Unsicherheit ausgesetzt sind oder weil die Vorkehrungen für ihre Verwahrung weniger zuverlässig sind. Der Wert des Fonds kann öfter und stärker steigen und fallen als bei Fonds, die in entwickelten Ländern investieren, besonders auf kurze Frist.
Der Fonds könnte Geld verlieren, wenn ein Dienstleister wie bspw. eine Gegenpartei von Derivat- oder anderen Geschäften nicht bereit oder in der Lage ist, seinen Verpflichtungen gegenüber dem Fonds nachzukommen.
Derivate reagieren empfindlich auf Wertänderungen ihrer Basiswerte und können Verlust und Gewinn maßgeblich beeinflussen.
Der Fonds kann in Wertpapieren anlegen, die auf eine andere Währung als das britische Pfund („GBP“) lauten. Daher wirken sich Wechselkursschwankungen auf den Wert Ihrer Anlage aus. Solche Auswirkungen können gegebenenfalls durch Währungsabsicherungsgeschäfte verringert, aber möglicherweise nicht vollumfänglich eliminiert werden.
Die laufenden Kosten können teilweise oder ganz dem Vermögen anstatt den Erträgen des Fonds entnommen werden. Dies führt zu höheren Erträgen, verringert aber das Wachstumspotenzial und könnte den Wert des Fonds verringern.
Die Anlagerendite aus Anleihen ist auf Zinsschwankungen empfindlich. Solche Schwankungen beeinflussen den Wert Ihrer Anlage.