Kollektivanlagen

ICAV (OGAW-konform)

L&G ESG Global High Yield Bond Index Fund

Klasse C EUR Thesaurierend

ISINIE00BLR66091

Kurs

(Englisch)(Englisch)(Deutsch)(Englisch)(Deutsch)

Anlageziel

Das Ziel des Fonds besteht darin, den Anlegern eine Rendite zu bieten, die der Performance des globalen Marktes für Hochzinsanleihen entspricht, der vom J.P. Morgan ESG Global HY Custom Maturity Index (der „Index“) abgebildet wird.

Kurzüberblick

  • In welche Produkte investiert der Fonds? Er investiert vorwiegend in auf USD, EUR und GBP lautende festverzinsliche Hochzinspapiere von Emittenten aus Industrie- und Schwellenmärkten.
  • Wie investiert der Fonds? Passiv verwaltet, darauf ausgerichtet, die Wertentwicklung des Index nachzubilden.
  • Bewirbt der Fonds Nachhaltigkeitsmerkmale? Der Fonds bewirbt eine Reihe von ökologischen und sozialen Merkmalen. Weitere Informationen darüber, wie der Fonds diese Merkmale erfüllt, finden Sie in der Fondsergänzung.  

Fondsangaben

Fondsvolumen$72,2 Mio.
BasiswährungUSD
Auflegungsdatum des Fonds4 May 2023
DomizilIrland
Auflegung der Anteilsklasse4 Mai 2023
Modifizierte Duration3,32 Jahre
Zum 31.01.2024

Benchmark

JP Morgan ESG Global HY Corporate Custom Maturity Index

Kosten

Ausgabeaufschlag0,00%
Laufende Kosten0,23%
Verwässerungsausgleich0,902% - Round Trip
Verwässerungsausgleich Einstieg0,45%
Verwässerungsausgleich Ausstieg0,45%

Wertentwicklung

Da diese Anteilsklasse seit weniger als einem Kalenderjahr existiert, reichen die verfügbaren Daten nicht aus, um eine nützliche Angabe zur Wertentwicklung in der Vergangenheit zu machen.

Performance-Szenarien

Die angeführten Zahlen beinhalten sämtliche Kosten des Produkts selbst, jedoch unter Umständen nicht alle Kosten, die Sie an Ihren Berater oder Ihre Vertriebsstelle zahlen müssen. Bei den angeführten Zahlen ist Ihre persönliche steuerliche Situation nicht berücksichtigt, die sich ebenfalls darauf auswirken kann, wie viel Sie zurückerhalten.
Das Ergebnis, das Sie mit diesem Produkt erzielen, hängt von der Marktentwicklung in der Zukunft ab. Die künftige Marktentwicklung ist ungewiss und kann nicht genau vorausgesagt werden.
Die dargestellten pessimistischen, mittleren und optimistischen Szenarien sind Illustrationen, bei denen die schlechteste und beste Performance sowie die durchschnittliche Performance des Produkts in den letzten zehn Jahren verwendet werden. Die Märkte könnten sich zukünftig ganz anders entwickeln.

Beispiel-Investition:10.000 EUR

Data for the selected period isn't currently available

Portfoliogliederung

Zum 31.01.2024

10 grösste Positionen5,0%
Restliches Portfolio95,0%

10 grösste Positionen (%)

YPFf 9.5% 17 Jan 310,6
Greenko Dutch 3.85% 29 Mar 260,6
Virgin Med Secd. Fin. 4.125% 15 Aug 300,5
Ecopetrol 8.375% 19 Jan 360,5
Telecom Italia Milano 7.875% 31 Jul 280,5
Rayonier AM Products 7.625% 15 Jan 260,5
Int. Con. Airlines Grp 2.75% 25 Mar 250,5
Turkiye Vakiflar Bank TAO 9% 12 Oct 280,5
ATI 7.25% 15 Aug 300,5
Renault 1.25% 24 Jun 250,4

Sektoren (%)

Konsumgüter
19,3
Energie
10,4
Basisindustrie
9,9
Kabelübertragung/Medien
7,8
Banken
7,4
Kapitalgüter
7,1
Pharma & Gesundheit
6,6
Finanzunternehmen ohne Banken
6,1
Telekommunikation
5,9
Sonstige
19,6

Sofern nicht anderweitig genannt, ist die Quelle aller Angaben LGIM. Rundungsbedingt ist es möglich, dass die Summe nicht 100 % ergibt. Um die Transaktionskosten zu minimieren, wird der Fonds gegebenenfalls nicht alle Vermögenswerte halten, die im Index enthalten sind und gelegentlich Vermögenswerte erwerben, die nicht Teil des Indexes sind.

Fondsverwalter

LGIM Index Fund Management Team headshot

LGIM Index Fund Management Team

Das Indexfonds-Verwaltungsteam besteht aus 25 Fondsmanagern, unterstützt durch zwei Analysten. Es untersteht der Aufsicht des Global Head of Index Funds. Das Team verfügt über eine durchschnittliche Branchenerfahrung von 15 Jahren, davon 7 Jahre bei LGIM, und konzentriert sich auf die beiden Hauptziele exakte Indexnachbildung und Ertragsmaximierung.

Nachhaltigkeit

SFDR-Klassifizierung

Ökologische Merkmale
Soziale Merkmale

Für die Erreichung der vom Teilfonds beworbenen ökologischen oder sozialen Merkmale wurde kein Referenzwert festgelegt.

Die Anleger werden darauf hingewiesen, dass der Fonds mit seiner nachhaltigkeitsbezogenen Anlagestrategie zwar ökologische und soziale Merkmale bewirbt, aber kein nachhaltiges Anlageziel verfolgt.

Literatur

Preise

Preisinformationen

PreisbasisSingle - Verwässerungsausgleich
Preisfestlegungszeitpunkt22:30 Irische Standardzeit
WährungenEUR
Monthly price history

Codes und Handel

Codes

ISINIE00BLR66091
SEDOLBLR6609
BloombergLGEGHCE ID
MEXLEABEX
Benchmark Bloomberg-

Handelsinformationen

BewertungshäufigkeitTäglich, 22:30 Irische Zeit
HandelshäufigkeitAn jedem irischen und britischen Geschäftstag
AbwicklungszeitraumT+2
Verwaltungsstelle/VerwahrstelleNorthern Trust

Länderregistrierung

Diese Anteilsklasse ist für den Verkauf in den folgenden Ländern registriert:

Dänemark
Finnland
Deutschland
Irland
Italien
Luxemburg
Niederlande
Norwegen
Spanien
Schweiz